Jetzt anmelden !

Jahresfachtagung (Netzwerktreffen) der LaS NRW

15. Mai 2025

Anmeldung

Herzlich  willkommen 


Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros Nordrhein-Westfalen

Die Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros Nordrhein-Westfalen (LaS NRW) vernetzt und unterstützt seit 2010 die Arbeit der Seniorenbüros in Nordrhein-Westfalen.


Als zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen und ihre Familien fördern Seniorenbüros das generationsübergreifende Miteinander und die selbstständige Lebensführung im Alter. Im intensiven Austausch mit älteren Menschen und regionalen Partnerinnen und Partnern entwickeln Seniorenbüros zielgruppengerechte Angebote, Projekte und Strukturen. 


Die LaS NRW vertritt die Belange ihrer Mitglieder - der Seniorenbüros - auf Landesebene und arbeitet dabei eng mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) und anderen Akteurinnen und Akteuren in NRW zusammen. Bereits über 135 Seniorenbüros in NRW sind Mitglied in der LaS.

Sie möchten Teil der LaS werden und unsere Leistungen nutzen? Stellen Sie noch heute einen Antrag zur Aufnahme! Die Mitgliedschaft in der LaS ist kostenlos.


Die Arbeit der LaS NRW wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

Aktuelle Beiträge

12. Februar 2025
Die LaS NRW und Prof. Dr. Mirko Sporket vom Fachbereich Sozialwesen der FH Münster werden zukünftig enger zusammenarbeiten, um Lehre, Forschung und Praxis stärker zu verbinden und den fachlichen Austausch zu verstetigen. Dies haben beide Seiten in der Absichtserklärung festgehalten. Prof. Dr. Mirko Sporket ist seit 2013 Professor für Soziologie mit den Schwerpunkten Alter(n) und Demografie und vertritt in Lehre, Forschung und Weiterbildung Themen der Sozialen Arbeit in Kontexten des Alter(n)s. Hierzu gehören Studierenden- sowie Forschungsprojekte u.a. zum kommunalen demografischen Wandel und der kommunalen Altenhilfe/-politik, zur Praxis und Professionalisierung der sozialen Altenarbeit sowie arbeitsmarktpolitische Themen, insbesondere (Langzeit-)Arbeitslosigkeit älterer Menschen. Der Fachbereich Sozialwesen der FH Münster bietet Studierenden vielfältige Möglichkeiten, sich in der Sozialen Arbeit zu qualifizieren. Die neue Kooperation mit der LaS NRW erweitert dieses Angebot: Studierende können an digitalen Veranstaltungen der LaS teilnehmen und sich aktiv als (Co-)Referent*innen einbringen. Zusätzlich wird ein Platzkontingent für die Teilnahme an der jährlichen Jahresfachtagung der LaS NRW bereitgestellt. Prof. Sporket und die LaS NRW setzen dabei auf einen kontinuierlichen Ausbau der Partnerschaft, um Synergien zwischen Hochschule und Praxis langfristig zu stärken. Die LaS NRW freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Prof. Sporket und seinen Studierenden.
5. Februar 2025
The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
Share by: